Babysitter Diving

Die Eltern unter den Tauchern kennen das Problem: Wenn man den Sport ausüben möchte, wie man den Nachwuchs währenddessen unterbringt oder betreut. Beide Elternteile können zusammen kein Buddyteam mehr bilden, und jedes Mal einen Babysitter über das gesamte Wochenende zu engagieren, ist schwierig und teuer.

Der Jugendwart vom HTSB (Hamburger Tauchsportbund) hat hierzu eine sehr schöne Idee unter dem Titel BabySitterDiving ausgearbeitet.

HTSB-Jugendleiter Wolfgang Hoppe schreibt hierzu:

Bei vielen tauchenden Paaren hat sich im Laufe der Zeit Nachwuchs eingestellt. Mit der Taucherei wird es dann etwas schwieriger. Da sind die logistischen Probleme beim Transport von zwei Tauchausrüstungen inklusive Flaschen und dem Kinderwagen. Dabei ist da Auto durch den Kindersitz schon zur Hälfte beladen.

Und die Frage aller Fragen: Wer passt während des Tauchgangs auf den Zwerg auf?

Diese Aktion der HTSB-Jugend richtet sich primär an tauchende Eltern mit kleinen Kindern. Natürlich sind auch alle Taucher und Taucherinnen und Gäste herzlich willkommen.

Vereinsübergreifend wollen wir die Möglichkeit zu Tauchgängen in unseren heimischen Gewässern schaffen.

Die Idee ist einfach. Erst gehen die Mamas tauchen, dann die Papas oder umgekehrt.

Mögliche Tauchziele können zum Beispiel die Ostseeküste und verschiedene Binnengewässer in Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern sowie auch der Hohendeicher See sein. Alle Ziele sind natürlich kinderfreundlich.

Zum Ablauf: alle interessierten Eltern melden sich bei der jugend@htsb-ev.de. Die weitere Vorgehensweise und mögliche (Tauch-) Termine und Ziele werden dann untereinander abgestimmt.

Das Tauchen erfolgt nach den Regeln des VDST.

Diese Aktion ist keine Wettbewerbsaktion gegenüber den Vereinen, sondern soll eine Ergänzung darstellen.

Der Tauchclub Volksdorf e.V. unterstützt diese Aktion ausdrücklich und möchte alle Mitglieder und Freunde einladen, sich daran zu beteiligen.

Tauchausbildung DTSA** und DTSA*** in 2010

Halllo Zusammen, allerdings ist die Planung schon in vollen Zügen…
 
Alle die mit dem Gedanken spielen das nächsthöhere Tauchbrevet dieses Jahr zu beginnen, möchten sich bitte bei mir -möglichst noch im Februar- melden.

Bitte gibt dabei auch an, welche SKs Ihr habt bzw. Euch noch fehlen.
 
Auszug! aus den Voraussetzungen:

DTSA**

  • SK “Orientierung beim Tauchen”
  • SK “Gruppenführung”
  • SK “Meeresbiologie” und “Süßwasserbiologie” werden empfohlen
  • HLW- Kurs, nicht älter als ein Jahr

DTSA***

  • SK “Tauchsicherheit & Rettung”
  • SK “Nachttauchen”
  • SK “Trockentauchen”, “Strömungstauchen”, “Wracktauchen”, “Eistauchen” und “Sporttauchen in Meeresgrotten” werden empfohlen.

(kann ich auch für die Teilnahme am ***- Brevet jedem nur ans Herz legen …HLW- Kurs)
 
Denkt bitte daran, dass alle Abnahmen (Theorie und Praxis) innerhalb von maximal 15 Monaten absolviert werden müssen.
 
Die kompletten Voraussetzungen und Übungen entnehmt bitte der aktuellen “VDST- DTSA Ordnung”.

Es werden in diesem Jahr nicht alle SKs für o.g. Brevets durch den Tauchclub Volksdorf  angeboten. Allerdings bietet der HTSB und die umliegenden Landesverbände genügend Möglichkeiten nötige SKs dort zu machen. Bitte informiert Euch auf den Internetseiten des HTSB und der umliegenden Landesverbände über die Termine.
 
Alle die, die erst im kommenden Jahr ein nächthöheres Brevet angehen wollen, sollten sich bereits im diesem Jahr um die Voraussetzungen kümmern und auch schon mal die ein oder andere Übung trainieren.
 
Das Ausbildungsteam steht Euch mit Rat und Tat zur Seite !
 
Solltet Ihr Fragen haben, sprecht mich gerne an.
 
Grüße
Stephan

Neue kostenlose TCV – Bildschirmhintergründe

Die während der Mitgliederversammlung angekündigten kostenlosen Bildschirmhintergründe (sog. Wallpaper) stehen ab sofort zum Download bereit.

Sämtliche Motive stehen sowohl als 4:3 als auch 16:9 in den Größen 1024×768 und 1280×800 zur Verfügung.

Hier eine kleine Auswahl der verfügbaren Motive:

Vielen Dank an Kathi, die mal wieder eine Sonderschicht eingeschoben und die schönsten Motive ausgesucht und mit unserem Logo versehen hat.

Das Forum ist aktiv!

Sven hat es mal wieder geschafft! Das Forum ist online und kann ab sofort genutzt werden.

Bitte nutzt das Registrierungsformular und tragt einen möglichst “klaren” und eindeutigen Benutzernamen ein. Es können zwar beliebige Fantasienamen gewählt werden, mit “Schlammtaucher09” oder “Badenixe” kann jedoch niemand etwas anfangen.

Sobald ihr euch registriert habt, wird die Forensoftware euch eine Bestätigungsemail senden (bitte auch im Spamfilter nachschauen). Das Konto ist dann angelegt, aber noch nicht freigeschaltet. Sobald die Redaktion die E-Mailadresse mit der Mitgliederliste verglichen hat, wird das Konto umgehend freigegeben und ihr erhaltet eine zweite Benachrichtigung.

Bis auf den Flohmarkt sind alle Foren und Themen für Außenstehende gesperrt. Bestimmte Bereiche erfordern Sonderrechte, die aber von jedem beantragt werden können. Die Moderatoren der jeweiligen Bereiche entscheiden dann über die Freigabe.

Hier findet ihr eine umfangreiche Bedienungsanleitung.

Konto schon vorhanden? Dann bitte hier entlang.

Mitglieder Versammlung 2010

Kaum ist die neue Webseite online, schon gibt es eine Mitglieder Versammlung. Zufall? Wer weiss…

Spaß beiseite. Wie jedes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder eine Mitglieder Versammlung statt und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen und von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Hier die Details:

Ort: Alt Rahlstedter Landhaus, Bargteheider Str. 134, 22143 Hamburg

Uhrzeit & Datum: 19:30 Uhr am 22.01.2010

Die Agenda folgt.